
S00E02 Tops & Flops Der Podcastkurier
S02E10 Schabrackentapir Der Podcastkurier
S02E09 Meinungsmache Der Podcastkurier
S02E08 Draußen ist Lava Der Podcastkurier
Links:
Schlagworte: KdW – Konsumopfer der Woche, Coronavirus, COVID-19, Pandemie, Epidemie.
Copyright © 2019 Der Podcastkurier. Alle Rechte vorbehalten.
Simon am 27. März 2020
Ihr habt das Homeschooling meines Sohnes unterschlagen, er ist in der 5. Klasse. Nicht 5 Jahre alt. 😆 Aber das gemeinsame beschäftigen der Kinder untereinander hilft auf jeden Fall. Ich beneide Henrik definitiv nicht, wenn er und seine Freundin ohne weitere Unterstützung für die Bespaßung seines Sohnes zuständig ist. Durch den großen Altersunterschied bei uns, kann ich für kurze Zeiten diese Bespaßung sogar an meinen Sohn delegieren.
Das Homeoffice für einen Erzieher ist wenn man möchte tatsächlich relativ vielfältig. Auch bei uns gibt es einigen Papierkram, zu dem man aber im normalen Betrieb nur sehr unoptimal Zeit findet. Z.B. Dokumentationsbögen um den Entwicklungsstand der Kinder zu beurteilen. Für einige Fragen in diesen Bögen wäre es gut, die Kinder live beobachten zu können. Bei unserem offenen Konzept, sind die Kinder aber teilweise den ganzen Tag in einem anderen Raum und jetzt hat man Zeit die Erzieher aus diesem Raum über das Kind zu befragen. Es gibt aber auch noch Projekte zu planen, die Konzeption zu schreiben, Kommunikation mit den Eltern und den Kindernin der Zeit der Abschottung zu ersinnen. Teampflege, damit man sich nicht zu sehr entfremdet, sollte außerdem noch stattfinden. Und mein größter Kampf gegen Windmühlen war und ist es erstmal eine funktionierende teamübergreifende Kommunikation zu ermöglichen. In einem Bereich, wo sonst kein Home-Office stattfindet, hat man ja zunächst erstmal damit zu tun ein gutes Konzept für das Home-Office zu ertüffteln. Also ich bin noch gut beschäftigt, wäre aber ohne Kinder definitiv schon weiter ^^
LG und danke für euren Bericht aus euren Bunkern