
S00E02 Tops & Flops Der Podcastkurier
S02E10 Schabrackentapir Der Podcastkurier
S02E09 Meinungsmache Der Podcastkurier
S02E03 Energie! Der Podcastkurier
Links:
Schlagworte: Star Trek, Karneval, Astronomie, Beteigeuze, Halloween, Cosplay, Rollenspiel, LARP, Verkleidung, ITER, Kernfusion, Supernova, Kostüm.
Copyright © 2019 Der Podcastkurier. Alle Rechte vorbehalten.
Heinz Hombergs am 27. Januar 2020
I bims vida. 😉
Kleiner Exkurs in die Astronimie:
1. Hendrik die Sonne wird nicht zu einem braunen Zwerg sondern zu einem weissen Zwerg. Braune Zwerge sind solche die gewollt aber nicht gekonnt haben. Für eine Zündung von Wasserstoff muss der Stern etwa 0,08% der Sonnenmasse haben. Dann hat man die berühmten roten Zwerge. Bei braunen Zwerden findet „nur“ eine Deuterium Fusion statt.
2. Ob am Ende eines Sternes ein Neutronenstern oder ein stellares schwarzes Loch entsteht ist von der Masse des Kernes anhängig. Die Standardfolklore geht momentan davon aus, daß ab einer Masse des Kernes von mehr als 3 Sonnenmassen ein Schwarzes Loch entsteht. Wenn die Masse des Kernes kleiner 3 Sonnenmassen hat ensteht ein Neutronenstern. Man kann es nicht an die gesamt Masse des Sternes binden. Da z.B. die Wolf-Rayet Sterne bis zu 40% ihrer Masse während ihres kurzen Lebens als Gaswolken abstoßen können
3. Bei einer Supernova bleibt als Rest ein Neutronenstern übrig bei einer Hypernova ein Schwarzes Loch. Und die Hypernovae sind z.B. ein Kandidat für die Gamma Ray Bursts. Es gab bei Alpha Centauri mal eine folge mit dem Titel was ist eine Hypernova. Da wird das schön erklärt was da bei passiert. In das fünfte Element sprech: Supernova = BadaBum, Hypernova = Ganz mächtiger BadaBum. 😀
Cedric Kastner am 27. Januar 2020
Ach schau, das hätte ich gar nicht alles gewusst! Danke für die ausführliche Korrektur, werden wir wie immer in der kommenden Folge kurz aufgreifen 🙂
Cedric Kastner am 27. Januar 2020
Nachtrag: Dazu ist auch immer wieder das „What if – Lethal neutrinos“ von XKCD interessant: https://what-if.xkcd.com/73/
Oder:
However big you think supernovae are, they’re bigger than that. 🙂