
S00E02 Tops & Flops
Die zweite Sonderausgabe mit Henriks & Cedrics ganz persönlichen Tops und Flops.
Die zweite Sonderausgabe mit Henriks & Cedrics ganz persönlichen Tops und Flops.
Der Titel dieser Episode wird präsentiert von: Henriks unglaublichen Gehirn und dessen kreativer Fähigkeit, sich immer wieder unaussprechliche Dinge auszudenken.
Sind wir Meinungsmacher? Fast jeder hat eine Meinung, aber macht somit jeder auch automatisch Meinung? Wie gehen wir damit um? Und was hat das alles mit Experten in der Öffentlichkeit zu tun? Fragen über Fragen…
Die neueste Episode mit dem vorsichtigen Versuch die Grundstimmung etwas aufzuheitern. Dennoch reden wir auch diese Woche wieder über die Pandemie, denn da müssen wir jetzt alle gemeinsam durch. Ach und: Bleibt gesund!
Unser (aller) erster Lockdown. So fühlt sich das also an. Merkwürdig, nicht wahr? Kurz vor knapp aufstehen, in Unterhose am Esstisch sitzend mit den Kollegen Videokonferenzen halten und 24/7 Nachrichtensender schauen. Nach Zwangspause sind wir nun wieder für euch da.
Die Weiberfastnacht-Episode mit ein wenig Kulturhistorie zum Ursprung des Narrenrufs und dem obligatorischen Titel zur Schnapszahl des heutigen Datums. In diesem Sinne: Helau, Alaaf, oder was auch immer…
„AKK, LMAA – ihr könnt uns mal“ So (oder ähnlich) könnte man die derzeitige Stimmungslage in weiten Teilen der Deutschen Politiklandschaft beschreiben. Doch davon lassen wir uns nicht beirren und gehen thematisch erneut dorthin, wo es noch immer kriselt: China.
Die neueste Episode des Podcastkuriers. Zwar mit einer Verspätung von exakt einer Woche, dafür aber mit denselben Themen, die wir ohnehin in der letzten Woche mit euch besprochen hätten. Toll, oder?
Die dritte Episode ist da! Dieses mal mit zwei Beiträgen zum Thema Energie sowie einer gewünschten Diskussion rund um Verkleidungen. Die nachfolgenden Sendungen verschieben sich um… ach ihr kennt das ja!