Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Webseite schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Abspielen von Podcast-Episoden
Zum Abspielen von Podcast-Episoden über diese Webseite verwenden wir die technische Infrastruktur von Anchor. Beim einem Klick auf die Schaltfläche „Abspielen“ wird dieser Vorgang erfasst, um zu ermitteln wie häufig die Episode abgespielt wurde. Welche Daten hierbei erhoben werden, erfährst du in der Datenschutzerklärung von Anchor, die du hier findest: https://anchor.fm/privacy.
Alternativ hierzu kannst du die gewünschte Podcast-Episode direkt herunterladen, dabei wird der Vorgang des Abspielens nicht erfasst und die Datei direkt heruntergeladen.
Kontaktformular
Sofern du über das Kontaktformular mit uns in Kontakt trittst, wird eine E-Mail mit den Inhalten des jeweiligen Formulares an uns übermittelt. Die Übermittlung der E-Mail erfolgt direkt und ohne Umweg.
Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Webseite schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten
Beiträge auf dieser Webseite können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Webseite besucht hätte.
Diese Webseiten können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Webseite angemeldet bist.